Zahnimplantate von DDr. Florian Katauczek
Unsere Zahnimplantate vereinen Ästhetik und Funktion, um Ihnen das beste Lächeln zu schenken. Dank fortschrittlicher Technik erfolgt die Implantation schmerzfrei. Zudem wird jedes Implantat individuell auf Sie angepasst und wir verwenden ausschließlich hochwertiges Titan, um ein natürliches Gefühl und Aussehen zu gewährleisten.
Zahnimplantate
Ein Implantat ist eine kleine Schraube aus hypoallergen Titan und kann als künstliche Zahnwurzel körpereigene Zähne ersetzen, die zuvor entfernt werden mussten oder fehlen. Zahnimplantate zählen in ihrer Funktion als festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz zum „Goldstandard“ der modernsten zahnärztlichen Therapiemöglichkeiten und sind aus dem klinischen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Die Einsatzgebiete von Zahnimplantaten reichen von fehlendem Einzelzahn, größeren Lücken bis hin zum kompletten zahnlosen Kiefer.
Durch den Einsatz von Implantaten ist es immer möglich Ihnen Ihre Lebensqualität zu verbessern, indem Sie wieder unbeschwert lachen, sprechen und kauen können!
Durch meine kieferchirurgische Ausbildung bin ich in meiner Ordination auf das Setzen von Implantaten, welches bei uns zu einem Routineeingriff zählt, spezialisiert. Nach der Einheilphase der Implantate im Knochen, kann die neue Krone oder Brücke, die sich optisch nicht von Ihren eigenen Zähnen unterscheidet, auf den Implantaten befestigt werden.
Werde ich während der Implantation Schmerzen verspüren?
Dank modernster Technik ist es heutzutage möglich Implantate völlig schmerzfrei zu setzen.


Was ist das Besondere an Implantaten?
Ästhetik: Implantatgetragener Zahnersatz zeichnet sich durch seine Unauffälligkeit aus, da die Krone oder Brücke perfekt in Farbe und Form an Ihre eigenen Zähne angepasst werden kann. Es gibt keine sichtbaren Halteelemente wie bei herausnehmbarem Zahnersatz, zusätzlich werden die bestehenden Zähne in Ihrem Kiefer nicht weiter geschädigt oder überbelastet.
Kein Fremdkörpergefühl: Das Implantat und die darauf befestigte Krone fühlen sich nahezu wie Ihr eigener Zahn an! Sie erhalten damit ein natürliches Kaugefühl.
Schonend: Es müssen keine Nachbarzähne beschliffen werden, um darauf eine Brücke zu fixieren.
Weniger Knochenabbau: Durch den Einsatz von Zahnimplantaten kommt es zu weniger Knochenabbau, da Ihr Kiefer regelrecht belastet wird.
Warum ist es überhaupt wichtig die Zahnlücke mit einem Implantat zu versorgen?
In unserem Gebiss sorgt jeder einzelne Zahn für die Abstützung des Nachbarzahnes. Muss ein Zahn entfernt werden kann es zum Kippen der Nachbarzähne kommen. Ebenso kommt es zum Herauswandern der gegenüber liegenden Zähne aus dem Kiefer. Daraus kann ein Absinken Ihres Bisses mit einhergehenden Fehlbelastungen und Funktionsstörungen des Kiefers resultieren.
Welche Einsatzmöglichkeiten von Implantaten gibt es?
Größere Zahnlücken
Größere Zahnlücken: Falls mehrere Zähen verloren gehen, kann man die entstandene Lücke mit einer Brücke versorgen, die auf mehreren Implantaten gestützt ist.
Ersatz eines Einzelzahns
Bei Verlust eines einzelnen Zahnes kann meistens ganz unkompliziert ein Implantat gesetzt werden, um die Lücke wieder zu schließen.
Versorgung ganzer Zahnreihen
Wenn alle Zähne eines Kiefers fehlen, kann mit Hilfe von Implantaten die Prothese zusätzlich fixiert werden, um eine höhere Stabilität des Zahnersatzes zu gewährleisten.
All-on-4 Implantation
Mit Hilfe von speziellen Implantaten gelingt bei Patienten, die komplett zahnlos sind, eine vollständige prothetische Versorgung mit einer festsitzenden Brücke. Durch eine strategisch optimale Positionierung von vier oder mehr Implantaten kann eine Brücke stabil und festsitzend langfristig verankert werden (All-on-4 Methode).
Ihr Gaumen bleibt dabei völlig frei, sodass Sie kein Fremdkörpergefühl verspüren bzw. eine Reduktion Ihres Geschmacksinnes empfinden.
Mit dieser speziellen Technik ist ein aufwändiger und kostenintensiver Knochenaufbau meistens nicht notwendig.
Knochenaufbau (Sinuslift)
Essentiell für die feste Verankerung eines Implantates im Kiefer ist ein ausreichendes Knochenangebot an der jeweiligen Stelle. Dazu muss der Knochen in ausreichender Höhe, Breite und auch Dichte vorliegen, um gute Grundvoraussetzungen für ein geplantes Implantat zu schaffen.
Wenn lange Zahnlosigkeit, Entzündungen oder Parodontitis den Kieferknochen beeinträchtigt haben ist es möglich, dass daraus ein Rückgang des ortständigen Knochens resultiert. In diesen Fällen ist deshalb vor der Implantation ein Knochenaufbau notwendig.
Eine der häufigsten Kieferregionen bei der ein Knochenaufbau notwendig ist, ist der Seitzahnbereich im Oberkiefer. Der seitliche Oberkiefer zeichnet sich, aufgrund der darüber liegenden Kieferhöhle, durch eine reduzierte Kieferkammhöhe aus, die nach der Entfernung von Zähnen noch weiter schwinden kann. In solchen Fällen ist vor einer Implantation oftmals ein Knochenaufbau (Sinuslift) notwendig.
Buchen Sie Ihre Erstuntersuchung
Buchen Sie jetzt Ihre Erstuntersuchung und erleben Sie selbst die fachliche Kompetenz und den empathischen Umgang in unserer Praxis. Unser Team steht bereit, um Sie mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln und individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir verwenden modernste Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken.
Öffnungszeiten
Kontakt
office@ordinationkatauczek.at
01 3196699
Wir bieten alle Kassen + Privat an.